Trail Running Schuhe

Trail Running Schuhe sind ein essentieller Bestandteil der Trail Running Ausrüstung eines jeden Läufers.
Sie bieten dir Schutz gegen Steine und Wurzeln und geben dir ausreichend Halt auch auf rauen Trails.
Mit ihrer meist profilierteren Sohle geben sie dir mehr Halt auf matschigen und steinigen Untergründen als Straßenschuhe. Durch ihre meiste flache Bauart helfen sie dir dabei, ein Umknicken zu vermeiden.
Neben der Stabilität ist auch ist auch der Grip der Sohle auf  unterschiedlichen Untergründen und Wetterlagen wichtig. Nur ein guter Grip gibt dir ausreichend Sicherheit um den Lauf auf den Trails auch genießen zu können.

Hier findest du meine Favoriten unter den Trail Running Schuhen. dabei bevorzuge ich in der Regel die etwas leichteren Modelle mit wenig Sprengung.
Ich versuche mich auf die Marken zu beschränken, die man nicht überall im Test findet oder die ich persönlich interessant finden. Jeden Trail Running Schuh den du hier findest, laufe ich in der Regel auch noch nach dem ausführlichen Testbericht.

Trail Running Schuhe die ich als Testsample vom Hersteller gestellt bekommen, kennzeichne ich entsprechend. Du wirst hier allerdings keinen Schuh finden, den ich nicht aus selbst gekauft hätte.

La Sportiva Ultra Raptor im Test

Der Ultra Raptor wird von La Sportiva ist für Langstreckenläufe bzw. Wettkämpfe abseits befestigter Wege gedacht. La Sportiva hat den Schuh für Ultramarathons entwickelt und dementsprechend auf eine robuste Bauart gesetzt. Der Schuh soll auch noch nach mehrstündigem Einsatz viel Komfort in Sachen Dämpfung bieten. Jeder Ultra oder Marathonläufer weiß dass zum Ende hin meist die Kraft nach lässt und jeder Aufprall anfängt zu schmerzen, mir geht es jedenfalls so. Scheinbar bin ich nicht der Einzige.